Budgetplanung, die wirklich funktioniert
Praktische Methoden für bessere Kontrolle über Ihre monatlichen Ausgaben. Ohne komplizierte Systeme, dafür mit bewährten Strategien.
Beratungstermin vereinbarenDie 3-Töpfe-Methode verstehen
- Fixkosten automatisch identifizieren und gruppieren
- Variablen Ausgaben realistische Grenzen setzen
- Sparpuffer aufbauen ohne Verzicht auf Lebensqualität
- Monatliche Übersicht in maximal 15 Minuten erstellen
- Unvorhergesehene Ausgaben clever abfedern
Viele scheitern an komplizierten Apps oder endlosen Tabellen. Diese Methode braucht nur Stift, Papier und etwas Disziplin.

Warum klassische Haushaltsbudgets scheitern
Die meisten Budgetpläne ignorieren die Realität des Alltags. Sie rechnen mit perfekten Monaten, vergessen saisonale Schwankungen und berücksichtigen nicht, dass Menschen nun mal spontane Entscheidungen treffen.
Unser Ansatz ist anders. Wir planen Unperfektion mit ein und schaffen trotzdem finanzielle Stabilität.
Pufferzone einbauen
15% Spielraum für spontane Ausgaben verhindert den Frust beim Budgetieren.
Realistische Ziele
Lieber kleine Erfolge als große Pläne, die nach zwei Wochen aufgegeben werden.
Einfache Kontrolle
Wöchentliche 5-Minuten-Checks statt tägliche Mikroanalyse aller Ausgaben.
Flexible Anpassung
Das System passt sich an Ihr Leben an, nicht umgekehrt.

Klaus Brenner, Finanzberater
"Nach 12 Jahren Beratung weiß ich: Die beste Budgetplanung ist die, die man auch durchhält. Deshalb arbeiten wir mit dem, was Sie bereits können – und bauen darauf auf."
Klaus berät seit 2013 Privatpersonen und kleine Unternehmen in Thüringen. Seine Spezialität: Aus chaotischen Finanzen wird in wenigen Wochen ein übersichtliches System. Ohne Vorwürfe, ohne komplizierte Theorie.
Ihr Weg zu stabilen Finanzen
Wir haben diesen Prozess mit über 200 Klienten entwickelt und verfeinert. Jeder Schritt baut auf dem vorherigen auf.
Bestandsaufnahme ohne Bewertung
Drei Monate Kontoauszüge durchgehen. Ausgaben kategorisieren. Muster erkennen. Erstmal nur schauen, nicht urteilen.
Realistische Ziele definieren
Was wollen Sie erreichen? Schulden abbauen? 50 Euro monatlich sparen? Urlaub finanzieren? Konkrete Ziele, keine Träume.
System etablieren
Die drei Töpfe einrichten. Automatische Überweisungen wo möglich. Kontrollen fest im Kalender verankern.
Anpassungen vornehmen
Nach sechs Wochen erste Korrekturen. Das System muss zu Ihrem Leben passen, nicht zu einem Lehrbuch.

Bereit für den ersten Schritt?
Wir bieten ab September 2025 wieder persönliche Beratungen an. Erste Einschätzung Ihrer Situation kostet nichts und dauert etwa 30 Minuten.
99880 Waltershausen
Montag bis Freitag 9:00-17:00 Uhr
