Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie glenaosoriums Ihre personenbezogenen Daten sammelt, verwendet und schützt, wenn Sie unsere Budgetierungsdienste nutzen. Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst und halten uns an alle geltenden deutschen und europäischen Datenschutzgesetze.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
glenaosoriums
Tennebergstraße 2
99880 Waltershausen, Deutschland
Telefon: +4953122436410
E-Mail: contact@glenaosoriums.com
Als Verantwortlicher im Sinne der DSGVO bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Welche Daten wir sammeln
Wir erheben nur die Daten, die für die Bereitstellung unserer Budgetierungsdienste erforderlich sind. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Kategorien:
| Datentyp | Beispiele | Zweck |
|---|---|---|
| Kontaktdaten | Name, E-Mail, Telefonnummer | Kommunikation und Kundenbetreuung |
| Finanzdaten | Einkommensinformationen, Ausgabenkategorien | Personalisierte Budgetempfehlungen |
| Nutzungsdaten | Website-Aktivitäten, Login-Zeiten | Verbesserung unserer Dienste |
| Technische Daten | IP-Adresse, Browser-Information | Sicherheit und technischer Support |
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen nach Art. 6 DSGVO:
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Bereitstellung unserer Budgetierungsdienste
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Zur Verbesserung unserer Dienste und Website-Sicherheit
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für Marketingkommunikation und nicht-essentielle Cookies
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung steuerlicher und buchhalterischer Pflichten
Ihre Datenschutzrechte
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit ausüben:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie speichern und wie wir diese verwenden.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Einschränkungsrecht
Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten in bestimmten Situationen einschränken lassen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie widersprechen.
Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
- Zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber
- An vertrauensvolle Dienstleister, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen (Auftragsverarbeiter)
- Wenn wir rechtlich dazu verpflichtet sind
- Zum Schutz unserer Rechte und zur Verhinderung von Missbrauch
Auftragsverarbeiter: Unsere Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Alle Auftragsverarbeitungsverträge entsprechen den DSGVO-Anforderungen.
Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist:
- EU-Kommissions-Angemessenheitsbeschluss für das jeweilige Land
- EU-Standardvertragsklauseln mit dem Empfänger
- Binding Corporate Rules bei Konzernen
- Zertifizierungen oder Verhaltensregeln mit verbindlichen Garantien
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:
- Vertragsdaten: Für die Dauer des Vertragsverhältnisses plus 3 Jahre nach Vertragsende
- Buchhalterische Unterlagen: 10 Jahre gemäß HGB und AO
- Marketingdaten: Bis zum Widerruf der Einwilligung oder bis zu 3 Jahre bei Inaktivität
- Website-Logs: Maximal 7 Tage für Sicherheitszwecke
- Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens
Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten automatisch und unwiderruflich gelöscht, es sei denn, eine weitere Aufbewahrung ist zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich.
Technische und organisatorische Maßnahmen
Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen:
- Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen erfolgen über SSL/TLS-verschlüsselte Verbindungen
- Zugriffskontrolle: Strenge Authentifizierung und rollenbasierte Zugriffsberechtigung
- Regelmäßige Updates: Kontinuierliche Sicherheitsupdates aller Systeme
- Backup-Strategie: Regelmäßige, verschlüsselte Sicherungskopien mit Wiederherstellungstests
- Mitarbeiterschulung: Regelmäßige Datenschutzschulungen für alle Mitarbeiter
- Incident Response: Etablierte Verfahren für den Umgang mit Datenschutzvorfällen
Wichtiger Hinweis zu Cookies
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Beim ersten Besuch unserer Website werden Sie über die Verwendung von Cookies informiert und können Ihre Präferenzen festlegen. Essentielle Cookies, die für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind, werden automatisch gesetzt. Alle anderen Cookies benötigen Ihre Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert. Wir behalten uns vor, diese Erklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslage oder geänderte Services anzupassen. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie rechtzeitig informieren.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand des Datenschutzes bei glenaosoriums informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Website unter glenaosoriums.com/privacy-practices.html
Kontakt für Datenschutzanfragen
Wir bearbeiten Ihre Anfragen in der Regel innerhalb von 30 Tagen und melden uns bei Ihnen zurück. Für dringende Datenschutzanliegen nutzen Sie bitte unsere E-Mail-Adresse.